Strompreis 2021 – Höchststand noch nicht erreicht! Jetzt wechseln und sparen!

Experten warnen – Preise steigen dauert noch mindestens 5 Jahre

Sinus e Pi - Strompreis 2021

In Deutschland steigen die Preise, wie seit den letzten 25 Jahren nicht mehr. Dieselkraftstoff ist bis jetzt um 27,7 % gestiegen, Benzin um 27,2 %, beim Strom und Gas ist ein Ende des Preisanstiegs noch nicht in Sicht. Dieser Winter wird besonders für die Privathaushalte mit Sicherheit teuer.

Nicht nur die Energiekosten explodieren in Deutschland gerade. Das Leben insgesamt wird teuer. So kostet z. B. Haarspray im Vergleich zu Vorjahresmonat 21,5 % mehr. – Wer schön sein will, muss (finanziell) leiden. Aber auch Lebensmittel wie Kartoffeln (12,3 %), Dosenerbsen (10,8 %) oder Toastbrot (10,2 %) sind deutlich teurer geworden. Und nach Expertenmeinung ist das noch nicht das Ende.

Bei den Strom- und Gaspreisen sehen die Experten den mangelhaften Ausbau der erneuerbaren Energien im Vordergrund, da ihrer Meinung nach der Ausbau schon wesentlich weiter fortgeschrittener sein sollte. So muss, um den aktuellen Strombedarf zu decken, wieder mehr Braunkohle zur Stromerzeugung verbrannt werden. 

Das wirkt sich natürlich negativ auf die CO2-Bilanz aus und treibt zusätzlich den Preis in die Höhe (Siehe dazu auch den Artikel: Gas so teuer wie nie – Warum eigentlich?). Und als ob die Energie-Grundversorger die Experten bestätigen wollten, haben bereits 14 % von ihnen ihre Strom- und Gaspreise bereits um durchschnittlich 2,7 % angehoben. Das entspricht ca. 180,00 € mehr an Energiekosten im Jahr. Davon betroffen sind knapp 2,1 Mio. Haushalten vor  allem in NRW und Baden Württemberg. 

Weiterhin sehen die Experten die immer größer werdende Gasabhängigkeit von Russland und deren Gaslieferungspolitik als Preistreiber für die hohen Energiekosten.

Was kann man tun, um weniger zu bezahlen?

Entgegenwirken lässt sich diese Entwicklung einmal durch einen geringeren Energieverbrauch. Alleine durch kürzere Kühlschranktüröffnungszeiten lässt sich bis zu 8,00 € im Jahr einsparen. Handyladekabel nach dem Laden wieder aus der Steckdose ziehen kann bis zu 25,00 € im Jahr einsparen und generell elektrische Geräte nicht im „Standby“-Betrieb laufen lassen, bringt je nach Anzahl der Geräte gut und gerne bis zu 120,00 € im Jahr an Ersparnis ein. Auch das Ausschalten des WLan-Routers in der Nacht mithilfe einer Schaltzeituhr kann die Stromkosten weiter um ca. 12,00 € im Jahr senken.

Logo-Sinus-e-Pi-Energie-Tarif-Optimierer-Michael Carstens

Ein regelmäßiger Strom- und Gasanbieterwechsel spart ebenfalls zwischen 150,00 € bis 250,00 € im Jahr ein, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Wem die regelmäßige Tarifvergleicherei zu lästig ist, kann dies auch kostenlos durch die Sinus e Pi durchführen lassen. 

Die Sinus e Pi hilft preisbewussten Menschen mit ihrer Energie-Tarif-Scout-Methode kostenlos die aktuell besten Preise für Strom und Gas zu ermitteln, damit Menschen mehr Geld im Portmonee behalten (ohne sich zu irgendetwas verpflichten müssen – kein Abo). 

Nutzen Sie die kostenlose Möglichkeit, einmal zu erfahren, wie viel für Sie drin ist. Sie entscheiden, da es Ihr Geld ist.

Über die Sinus e Pi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert