Sogar die EU-Länder streiten sich wegen der hohen Strom- und Gaspreise

Wie Sie in nur 5 Minuten von dieser Krise profitieren können.

Sinus e Pi - Sogar die EU-Länder - Zwei Fäuste, die aufeinander knallen vor einem Stromnetz

Die rasant steigenden Gas- und Strompreise haben jetzt auch schon die Minister auf EU-Ebene erreicht. Nationale Regierungen verfolgen unterschiedliche Strategien, um Volksaufstände zu vermeiden.

Streit um die Energiepreise

Über die Ursache, warum es zu den aktuell hohen Gas- und Strompreisen kommt, gibt es in der EU keinen Konsens. Einige Regierungen sind der Meinung, dass die Preissteigerungen durch die hohen Gaspreise verursacht werden.

Die hohe Nachfrage nach Gas ist nach der Beendigung vieler Lockdowns auf der ganzen Welt stark angestiegen, was die Preis in die Höhe treibt. Dazu kommen noch leere nationale Vorratsspeicher und eine Gaslieferverschleppung seitens der russischen Regierung, die zusätzlich noch den Gaspreisanstieg verschärfen.

Da Gas aber auch zur Stromerzeugung verbrannt wird, kommen weiterhin zum Gaspreisanstieg in Deutschland die 2020 eingeführte CO₂-Steuer hinzu, die sich ebenfalls negativ auf den Strompreis auswirken.

Andererseits gibt es Regierungen, welche die Strompreisbildung auf den Energiemärkten reformieren wollen, um die Situation zu entschärfen. Zusätzlich wollen z. B. die Franzosen ihren billig produzierten Atomstrom als Ökostrom klassifizieren, was wirtschaftlich große Vorteile für sie hätte. 

Der Strompreis

Unser Strom wird in Paris an der EPOX SPOT gehandelt. Dort bieten alle Stromerzeuger ihren Strom zum Kauf an. Der Strompreis wird hier stündlich ermittelt, indem man nachgeschaut, wie viel Strom aktuell benötigt wird. Anschließend werden so viele Stromerzeuger herangezogen, sortiert vom tiefsten Preis bis zum höchsten, wie für die Stromabdeckung benötigt werden. Das letzte teuerste Kraftwerk bestimmt dann den „Stundenpreis“ für Strom für alle. Und zurzeit sind das aufgrund der hohen Nachfrage die „Gasverstromungskraftwerke“.

Ein Beispiel zum Strompreis:

Zur Verdeutlichung nehmen wir einmal an, dass die Kilowattstunde Atomstrom 7 Ct/kWh, Braunkohlestrom 9 Ct/kWh, Steinkohlestrom 11Ct/kWh, Gasstrom 13 Ct/kWh und Ökostrom 0 Ct/kWh an der Börse kostet.

Ja, Ökostrom wird aus politischen Gründen zu 0 Ct/kWh an der Börse gehandelt. Damit wird sichergestellt, dass der zurzeit noch teure Ökostrom auch wirklich in den Handel kommt. Das ist von der Politik aus so gewollt, dass Ökostrom konventionellem Strom vorgezogen werden muss und somit Vorrang vor fossilen Brennstoffen hat. So soll Ökostrom nach und nach den teuren konventionellen und umweltbelastenden Strom vom Markt verdrängen.

Wenn zur Deckung des Strombedarfs z. B. Öko-, Atomstrom, Braun- und Steinkohle ausreichen, bekommen alle Stromhersteller den Preis des letzten, teuersten Erzeugerkraftwerks für ihren Strom bezahlt. In diesem Beispiel 11 Ct/kWh vom Steinkohlekraftwerk. Die noch teureren Gaskraftwerke kommen in dieser Bieterstunde an der Börse keinen Zuschlag und verdienen demnach in dieser Zeit auch kein Geld.

Es ist darum für Endkunden wichtig, seinen aktuellen Stromtarif auf einen Ökostromtarif umzustellen und zum anderen hilft es, so die teuren fossilen Stromhersteller durch die Stärkung der erneuerbaren Energien (Ökostrom) vom Markt zu verdrängen. Weiterhin können Hersteller mit niedrigen Herstellungskosten ihren Strom günstiger an ihre Endkunden weitergeben. Das hat in den letzten Jahren weniger gut geklappt, was aber aufgrund der derzeitigen hohen Strompreise im Wandel begriffen ist. – Wer seine Kunden behalten will, muss attraktive Strompreise bieten.

Da gerade überall die Strom- und Gaspreiserhöhung, vor allem von den Grundversorgern, an ihre Endkunden weiter gegeben werden, können sich diejenigen Kunden freuen, die sich von der Sinus e Pi bei der Suche nach günstigem Ökostrom kostenlos helfen lassen.

Durch einen Strom- oder Gastarifwechsel haben Endkunden die Möglichkeit den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken. Aber auch Sie haben die Chance durch einen Tarifwechsel weniger Geld zu bezahlen. Probieren Sie es aus und finden Sie unverbindlich heraus, wie viel Sie weniger für Strom und Gas bezahlen können. – Es ist Ihre Entscheidung.

Die Sinus e Pi hilft preisbewussten Menschen kostenlos und unverbindlich mit ihrer Energie-Tarif-Scout-Methode die Strom- und Gas zu senken, damit Sie mehr Geld für die schönen Dinge im Leben haben

Über die Sinus e Pi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert