
Hier erfährst du,
- wie du mit nur 9,7 Stunden Einsatz in der Woche,
- in 365 Tagen dein eigenes Affiliate Marketing Business
- mit mehr als 1.243 € Monatsumsatz aufbaust.






Selbstbestimmt Leben
Dabei bestimmst du selber, ob du lieber morgens, mittags oder abends etwas tun willst und du entscheidest, ob du dabei lieber zu Hause, in einem Café in Spanien oder in einem Hotel in Argentinien bist. Deine Unabhängigkeit liegt in deiner Hand.
Dein Überblick
Du bekommst hier einen Überblick von uns, damit du sehen kannst, was zu tun ist. Wir zeigen dir einen Weg, den du ganz leicht gehen kannst, damit du siehst, wie einfach es ist, ein Affiliate Marketing Business aufzubauen. Du bekommst die ersten Schritte, damit du sofort starten kannst, an deiner Freiheit und Unabhängigkeit zu arbeiten.






Wir von Sinus e Pi teilen Affiliate Marketing in 3 + 1 Abschnitte ein


Der erste Abschnitt
ist die Vorbereitung. Sie macht ca. 90 % deines Erfolges aus. Alles, was du am Anfang nicht machen willst, kommt später vielfach an Arbeit und Kosten wieder auf dich zurück.
Der zweite Abschnitt
ist die technische Umsetzung. Du brauchst nur eine kleine Anzahl verschiedener Tools für dein Affiliate Marketing Business, die wir von Sinus e Pi dir rechtzeitig zeigen. Das spart dir viel Zeit und Geld, weil du nicht erst lange herausfinden musst, was für Tools es gibt und welche davon du brauchst.
Deine Vorbereitung aus dem ersten Abschnitt hilft dir hier auch, deine Tools schnell und sinnvoll zu benutzen. Du brauchst nur einmal ihren Umgang zu erlernen und dann ist das Einfügen deines Contents nur noch eine Fingerübung.
Der dritte Abschnitt
ist einer der aufregendsten. Es ist der Start: Jetzt geht es los! Du teilst der Welt mit, dass es dich gibt. Bis hierhin sind drei bis sechs Monate vergangen - abhängig davon, wie wichtig es dir ist, dein Ziel der Selbstbestimmung zu erreichen.
Der vierte Abschnitt
Nach dem Start kommt im vierten Schritt das "große Spiel" oder dein Tagesgeschäft, die Optimierung. Sie ist wie die Suche nach Mr. X in dem Gesellschaftsspiel "Scotland Yard". Hier ein bisschen was ändern. Dort einen neuen Weg ausprobieren. Da einen Honigtopf aufstellen. Alles nur, um den Leuten (Internetnutzer) durch deine Empfehlung bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.






90 % des Erfolges sind die Vorbereitung
Alles, worüber du dir im Vorfeld deines Affiliate Marketing Business Gedanken machst, spart dir bares Geld und eine Menge Zeit. Allerdings ist es sehr schwer, sich über etwas Gedanken zu machen, von dem man noch nicht einmal Weiß, was es alles beinhaltet. - Weißt du etwa, wie man Rührei ohne Ei macht? Nicht! Woher solltest du auch, du hast es wahrscheinlich noch nie gemacht. Wie sollst du da dann auch an alles Denken?
Genau darum geben wir von Sinus e Pi dir einen gut strukturierten Weg vor, der dich sicher und kinderleicht an dein Ziel bringt. Und das Beste an dieser ersten Phase ist, dass sie dich nur Zeit kostet. Du brauchst also keine Tools zu kaufen oder zu mieten, die ungenutzt brachliegen und nur Geld kosten. Was du am Anfang brauchst, ist Zeit und vor allem deinen Verstand.


Deine Idee
Mein Vater sagte mal zu mir: "Junge, du brauchst nur eine gute Idee und die musst du richtig vermarkten, dann hast du es geschafft." Und Recht hat er, auch wenn ich ihm das gegenüber nie zugeben würde.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du hast schon eine Idee oder nicht. Wenn du schon eine Idee oder ein Produkt hast, dann herzlichen Glückwunsch. Du hast den ersten großen Meilenstein schon hinter dir und kannst den ersten Schritt überspringen. Wenn du noch kein Produkt hast, machen wir uns erst einmal auf den Weg, dir ein Produkt oder eine Idee zu besorgen.
Die Ideenanalyse
Hast du eine Idee gefunden, starten wir mit der "Ideenanalyse". Hier prüfen wir, ob deine Idee überhaupt geschäftstauglich ist. Du wirst gleich eine Vorstellung darüber bekommen, was damit gemeint ist. Nach der Ideenanalyse kümmern wir uns um deine Organisationsstruktur.
Die Organisationsstruktur
Eigentlich müsstest du mit der Organisation deines Affiliate Marketing Business starten, aber wo nichts ist, kann auch nichts organisiert werden. Deshalb fängt deine Arbeit mit dem Aufbau einer kleinen "Grundorganisationsstruktur" an, die wir dir vorgeben und dann bauen wir diese Stück für Stück bei dir auf.
[Hinweis: Die Orga-Struktur ist dein Herzstück für ein einfaches, schnelles und reproduzierbares Affiliate Business. Diese Struktur macht es dir möglich, immer den Überblick zu behalten, Arbeitsschritte nachvollziehbar zu machen und zukünftige Projekte weitestgehend vorzubereiten.]
Die Bedarfs- und Nutzenanalyse
Nach der Ideenanalyse folgen die Bedarfs- und die Nutzenanalyse. Beides wichtige Punkte, um später gute Überschriften und Bullet Points zu erstellen. Du wirst hierhin immer mal wieder zurückkehren, um dir neue Ideen und Anregungen zu holen.
Der Wunschkunde
Nachdem du dir so viele Gedanken über ein Produkt und seinen Nutzen für deine Kunden gemacht hast, stellt sich die Frage, wie dein idealer Kunde aussehen soll. Mit wem willst du zusammen arbeiten? Und eines kann ich dir sagen: "Jeder, der ..." oder "Alle, die …" gibt es nicht und sind keine Zielkunden!
Nur weil jemand einen Garten hat, ist er noch lange nicht an deinem Rasenmäher interessiert. Oder nur weil du Autotunigteile verkaufst, wollen noch lange nicht alle Autobesitzer ein getuntes Auto haben.
Wie bei allen bisherigen Schritten ist auch hier wieder Gehirnschmalz gefragt. Welche Personengruppe hat mit den selben Problemen oder Wünschen zu tun, für die dein Produkt die ideale Lösung ist?
Natürlich bekommst du auch hier wieder Anregungen und Hilfestellungen von mir, um diese Aufgabenstellung meisterhaft zu lösen
Jetzt soll es aber erst einmal genug sein mit dem ganzen theoretischen Gelaber. Kommen wir ins Tun und starten mit der Umsetzung.






Der Startschuss zu deinem Affiliate Marketing Business
Fangen wir mit der "kleinen Organisation" an. Ausgangspunkt unserer Affiliate-Marketing-Organisations-Struktur ist die Überlegung, dass wir grundsätzlich in der Lage sein wollen, von überall aus zu arbeiten, wo es einen Internetzugang gibt. Darum habe ich mich für die Google-Umgebung entschieden und darum werden alle Schritte und Erklärungen in dieser Umgebung beschrieben.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dein Vorgehen
Schritt 1:
Richte dir einen Google-Account ein.
Schritt 2:
Gehe zu Google-Drive und lege dir unter "Meine Ablage" einen neuen Ordner mit dem Namen "_Projekt" an. Der Unterstrich sorgt dafür, dass dieser Ordner immer weit oben in der Ordnerstruktur steht.
Als nächstes legst du die Unterordner "_Bilder", "_Projekt-Template" und "_Videos" an. Diese drei Ordner sind dein Pool für alle Projekte, die du je machen wirst. Es ist viel einfacher, wenn du einen zentralen Ort für deine Bilder und Videos hast. Du weißt dann nämlich, wo du sie wiederfindest, wenn du sie brauchst und verarbeiten willst.
Nachdem du dein erstes Projekt erfolgreich aufgebaut hast (und erst danach), kannst du mit deinem zweiten Projekt starten. Du wirst sehen, wie viel schneller du deine Bilder in deinem Bilderordner findest, anstatt sie lange in irgendwelchen Ordnern suchen zu müssen.
Im Laufe der Zeit wirst du in deinem Bilderordner weitere Unterordner einrichten, um deine Bilder schon einmal nach Themen vorzusortieren. Zum Beispiel nach: "Städte", "Tiere", "Menschen", "Autos", "Reisen" usw.
Der "_Projekt-Templeate"-Ordner wird deine Vorlage für nachfolgende Projekte. Du baust dir hier praktisch eine Schablone auf. Also: alles, was du dir jetzt an Ordnern und allgemeinen Dokumenten zulegst, erstellst du einmal für dein erstes Projekt und einmal für deinen Vorlagenordner. Dieser Ordner ist das Geheimnis, um in all deinen Projekten den Überblick zu behalten.
Zusätzlich zu den drei jetzt vorhandenen Ordnern legst du dir noch deinen "Name-Deines-Projektes"-Ordner an. In diesem Ordner werden wir alle Schritte dokumentieren.