Wie Sie mit einem Stromtarifwechsel die Farbe Ihres Stromes wechseln.

Welche Farbe hat eigentlich Ihr Strom? Blau, braun, grün, gelb?
Es ist erstaunlich, wie wenig Gedanken man sich um seinen Strom und dessen Kosten machen. Schon morgens beim Aufstehen klingelt der Wecker nur, wenn er Strom hat. Die Tee- oder Kaffeemaschine würde keinen Handschlag machen, hätte sie keinen Strom. Auch das Handy, auf dem wir unsere ersten Nachrichten des Tages lesen wäre ohne Strom bestenfalls zum Werfen gut.
Wir alle brauchen ständig und überall Strom. Um so erstaunlicher ist es, wie wenig wir uns mit ihm beschäftigen.
Wo kommt Ihr Strom eigentlich her? – Aus der Steckdose, das ist schon klar. Aber wo wird er produziert? Haben Sie Kohlekraftwerke in Ihrer Nähe, wo Stein- oder Braunkohle verbrannt wird, um Strom zu erzeugen? Haben Sie Wasserkraftwerke, Solarfelder oder Windradfarmen auf dem Hügeln in Ihrer Umgebung stehen, die Sie und viele andere mit Strom versorgen.
Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann haben Sie keine Ahnung, wo Ihr Strom herkommt. Warum auch? Der Strom kommt ja immer noch aus der Steckdose, oder?
Die CO2-Steurer
Seit 2021 gibt es die CO2-Steuer, die auf alle Stromabnehmer umgelegt wird und bezahlt werden muss. Ziel dieser Steuer ist es, die CO2-Produktion zu verringern, um der Klimaerwärmung entgegen zu steuer. Je höher unser CO2-Ausstoß durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen ist, desto mehr dürfen wir Endverbrauchen dafür bezahlen. Das bedeutet, wenn wir alle mehr Wert darauf legen, wo unser Strom herkommt, können wir einmal einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten, die Steuerabgaben senken, weil weniger CO2-Produziert wird und unseren Strom z. B. blau färben. Wobei „blauer Strom“ für Strom steht, der aus Wasserkraftwerken gewonnen wird, so wie bei dem Stromanbieter „absolutNATUR„
absolutNATUR produziert seinen Strom zu 100 % umweltschonend aus Wasserkraft und trägt somit aktive zum Umweltschutz bei. Gleichzeitig verbessert er unsere Ökobilanz, weil bei der Stromgewinnung kein CO2 anfällt und je mehr Menschen sich für einen Ökostromtarif entscheiden, desto günstiger wird der Strompreis.
Viele gute Gründe, einmal seinen aktuellen Stromtarif gegen die Stromtarife von absolutNATUR testen zu lassen. Aber nicht nur der Umweltgedanke ist ein guter Grund für einen Stromtarifcheck. Auch die Kosten sind ein guter Grund. Denn oft ist der Ökostrom preiswerter als der Strom vom Grundversorger. Zeit gute Gründe, sich einmal die Mühe zu machen, seinen letzte Strom- und Gasabrechnung herauszusuchen, um Sie von einem unabhängigen Energie-Kosten-Berater wie der Sinus e Pi prüfen zu lassen.
Schicken Sie uns einfach ein Bild Ihrer letzten Strom- und Gasabrechnung per E-Mail oder WhatsApp zu und die Sinus e Pi führt für Sie eine kostenlose Tarif-Kosten-Analyse für Sie durch.
per WhatsApp
Das Ergebnis Ihrer Tarif-Analyse präsentieren wir Ihnen anschließend in einem 20-minütigen Videotelefonat.
90,65 € weniger Energiekosten für Heiko
Er zahlt jetzt 7,55 € im Monat weniger für seinen Strom.
Das sind 90,65 € in einem Jahr und 906,50 € in 10 Jahren
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
166,67 € weniger Energiekosten für Günther
Er zahlt jetzt 5,21 € im Monat weniger für seinen Strom.
Das sind 62,50 € in einem Jahr und 625,00 € in 10 Jahren.
Für sein Gas bezahlt er jetzt 8,68 € weniger im Monat.
Das sind 104,17 € in einem Jahr und 1041,70 € in 10 Jahren weniger für Gas.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
107,54 € weniger Energiekosten für Sybille
Sie zahlt jetzt 8,96 € im Monat weniger für ihren Strom.
Das sind 107,54 € in einem Jahr und 1.075,40 € in 10 Jahren.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Schicken Sie uns einfach ein Bild Ihrer letzten Strom- und Gasabrechnung per E-Mail oder WhatsApp zu und die Sinus e Pi führt für Sie eine kostenlose Tarif-Kosten-Analyse für Sie durch.
per WhatsApp
Das Ergebnis Ihrer Tarif-Analyse präsentieren wir Ihnen anschließend in einem 20-minütigen Videotelefonat.