Corona und Preiserhöhungen sorgen für ordentlichen Nachzahlungsforderungen

Als wären wir alle durch Corona nicht schon genug geplagt, kommt noch zum krönenden Abschluss der Pandemie eine saftige Stromnachzahlung ins Haus. Sie ist durch die unterschiedlichen Vertragslaufzeiten der einzelnen Verbrauchen noch nicht überall angekommen, ihr Eintreffen ist aber ein sicheres Ereignis. Laut Pressemitteilungen verschiedenster großer Online-Dienste müssen rund 19,75 Mio. Haushalte nicht nur mit hohen, sondern mit sehr hohen Stromnachforderungen rechen.
Wie ist es dazu gekommen?
Corona hat uns immer wieder dazu gezwungen, den direkten Kontakt mit anderen zu vermeiden. Zeitweise standen wir alle unter einem kollektivem Hausarrest, was dazu führte, das wir uns mehr den je den digitalen Medien zuwendeten.
Soziale Medien und Videotelefonate nicht nur für den privaten Austausch mit Freunden und Verwandten waren viel benutzte Anwendungen. Wer sich bis vor der Pandemie für so etwas nicht interessierte, musste auf die harte Tour lernen, mit diesen Medien umzugehen, wollte er den Kontakt zu anderen nicht verlieren.
Home-Office, Home-Schooling, Online Videospiele spielen, mehr Filmkonsum, das Beginnen neuer Hobbies, wie Kochen oder Backen, die mithilfe von Erklärvideos aus dem Internet erlernt wurden, trieben den Energieverbrauch in die Höhe. Wir Endverbraucher hatten einfach mehr Gelegenheit, unsere elektrischen Geräte zu benutzen und alle haben es ausgibt getan, ohne auch nur einen Gedanken an die Stromkostenabrechnung zu verschwenden. Und warum auch?
Ein Unglück kommt selten allein
Allerdings ist unser gestiegene Stromkonsum nicht alleine der Bösewicht für die höheren Stromkosten. Seit Anfang des Jahres 2021 sind vieler Orts die Strompreise, um bis zu 7 % angehoben worden.
Dabei setzt sich die Preiserhöhung aus vielen kleinen Faktoren zusammen. Neben dem sowieso schon sehr hohen reinen Strompreise – Wir haben darüber schon in unserem Beitrag: „Deutschland ist Europameister beim Strom“ berichtet, kommt noch eine Preisanpassung aus Steuern und Abgaben obendrauf.
Die Anfang des Jahres eingeführte CO2-Steuer und die angehobenen Netzentgelte tun ihr übriges hinzu. Alles in allem ergeben sich so Preiserhöhungen, die sich deutlich in den monatlichen Abschlagszahlungen bemerkbar machen.
Da können auch schon mal monatliche Mehraufwendungen von bis zu 70 Euro und mehr zusammen kommen. Laut einer großen Tarifvergleichsplattform haben wir aktuell den höchsten Strompreis seit 2007 erreicht. Sehen Sie hierzu auch die Infografik.
Quelle: Check24
Wer wechselt, gewinnt
Trotz der hohen und immer weiter steigenden Strompreise haben erstaunlicherweise immer noch um die 80 % aller deutschen Haushalte in Deutschland noch nie ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt. Dabei wird Treue gar nicht belohnt! Im Gegenteil, wer bleibt, der zahlt – viel mehr als er müsste. Und wer wechselt, bekommt bessere Preise und oft auch attraktive Boni dazu.
Und die Summen sind oft gewaltig. Für einen Haushalt, der noch nie vom oft teuren Grundversorger zu einem preiswerten Konkurrenten gewechselt ist, sind monatliche Einsparungen von bis zu 50 Euro drin. Das sind 600 Euro im Jahr weniger an Stromkosten. Beim Gas sieht es oft noch schlimmer aus. Da kann es zu Einsparungen von über 1.000 Euro pro Laufzeit kommen.
Wer also eine Stromtarifanpassung bekommt, sollte schnellstens von uns (Sinus e Pi) einen Tarif-Check machen lassen, um zu prüfen, ob seine Strompreiserhöhung nicht durch einen Tarifwechsel abgefedert werden kann. Verschiedene Kontaktmöglichkeiten befinden sich am Ende des Artikels. Auch bereits erfahrene Strom- und Gastarifwechsler könne sich das Leben leichter machen, in dem Sie uns die lästige Arbeit des Tarifvergleichs machen lassen.
Wer seinen Energieanbieter regelmäßig wechselt, gewinnt – vor allem an Geld. Wer seinen Energieanbieter wechseln lässt, kann nicht nur seine Preiserhöhungen kompensieren. Er spart sogar Zeit und muss sich nichts kümmern. Das übernehmen wir alles für Sie.
Jedes Jahr erhalten Sie so die aktuell besten Strom und Gaspreise und das alles ohne Verpflichtung oder irgendwelcher versteckter Kosten – versprochen.
Es ist Ihre Entscheidung.
Die Sinus e Pi hilft preisbewussten Menschen kostenlos und unverbindlich mit ihrer Energie-Tarif-Scout-Methode die Strom- und Gas zu senken, damit Sie mehr Geld für die schönen Dinge im Leben haben.