Kann ein Feuerlöschspray einen Kabelbrand löschen?

Kabelbrand mit Priomaxx Feuerlöschspray löschen

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Wie können Kabelbrände entstehen?

Nach den Brandstatistiken für Deutschland ist die häufigste Ursache für Haus- und Wohnungsbrände der Kabelbrand. Alte Stromkreise, stromfressende Endgeräte, zu viele Elektrogeräte durch Mehrfachsteckdosen hintereinander an eine Leitung gesteckt oder einfach nur kaputte Kabel können die Auslöser für einen Kabelbrand sein.

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Kabelbrand durch alte Stromleitungen

Kabelbrand - Feuerlöscherspray - FeuerlöscherVor allem in alten Häusern und Wohnungen aus dem letzten Jahrhundert befinden sich noch in die Jahre gekommene Stromleitungen. Die Kabeldicke (der Kabelquerschnitt) ist hier nur für wenige bzw. wenigere Elektrogräte als heute ausgelegt. So befinden sich in der Regel drei Stromkreisläufe in einem Haus. Ein Stromkreis ist für den Elektroherd, ein Kreislauf ist für die Beleuchtung und der dritte Kreislauf ist für die Steckdosen. Und genau hier kann es vor allem zu einer Überlastung durch zu viele Verbraucher (Elektrogeräte) kommen.

Es ist zwar so, dass unsere heutigen Elektrogeräte viel weniger Strom als früher verbrauchen. Dafür hängen wir aber viel mehr Geräte an eine Leitung. Durch hintereinander geschaltete Mehrfachsteckdosen erhöhen wir das Risiko für einen Kabelbrand. Vor allem, wenn die Elektrogeräte an einer Steckdose gleichzeitig benutzt werden, wie zum Beispiel bei einem Wasserkocher, Mixer, Toaster und der Kaffeemaschine.

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Kabelbrand durch Endgeräte

Ein weiterer Risikofaktor für Kabelbrände können die Endgeräte sein. Überhitzte Akkus bei Handys oder Hover-Boards haben Schlagzeilen gemacht, wie sie zu Bränden geführt haben. Ebenso können Wäschetrockner mit ihrem erhöhten Energiebedarf für das Heizen, Lüften und Schleudern die Ursache für Haus- und Wohnungsbränden sein.

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Kabelbrand durch zu viele Stromverbraucher

Mehrfachsteckdose - Kabelbrand - FeuerlöscherDie Stromleitungen in einem Haus sind für eine "normale" Stromabgabe ihrer Verbauungszeit dimensioniert. Das heißt, in der Vergangenheit gab es viel weniger Elektrogeräte, weshalb viel dünnere Stromleitungen im Verhältnis zu den heutigen Kabeln in den Wänden verbaut wurden.

Heute hat aber schon fast jedes Kind mehr Elektrogeräte in seinem Zimmer, als meine Oma früher in ihrer Küche. Was für die Stromleitungen von damals eine echte Herausforderung bedeuten kann.

Sie können sich das so vorstellen, als ob Sie durch einen fingerdicken Gartenschlauch, der für 10 l Wasserdurchlass gedacht ist, jetzt 100 l durchlassen müssen. Und während sich ein Wasserschlauch ausdehnt, um die geforderte Leistung zu erbringen, entwickelt ein Stromkabel bei Überlastung Hitze.

Diese Hitze führt dann dazu, dass die Isolierung um das Kabel brüchig wird und kaputtgeht. Beschädigte Kabelisolierungen können zu Kurzschlüssen und Lichtbögen mit sehr hohen Temperaturen führen. Die Kombination aus erwärmter Kabelumgebung, dem Entstehen von Gasen durch geschmorte Isolierung, Kurzschluss oder einem Lichtbogen führen dann zu einem Kabelbrand.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Wie kann man einen entstehenden Kabelbrand löschen?

Sie stehen in der Küche und kochen vor sich hin, als plötzlich der Toaster in Flammen steht. Was nun?

Da wir es hier auch mit Strom zu tun haben, ist es wichtig, den brennenden Toaster zuerst vom Strom zu trennen. Sie riskieren sonst, beim Löschen einen Stromschlag zu bekommen. Nehmen Sie zum Stromtrennen am besten die Hauptsicherung heraus. Ist das nicht möglich, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. - Sehen Sie aber zu, dass Sie trockene Hände haben!

Nach dem Trennen des brennenden Toasters vom Stromnetz, beginnen Sie mit dem Feuerlöschen. Ich empfehle Ihnen das Feuerlöschspray von Priomaxx, dass Sie sich im Vorfeld leicht erreichbar unter die Spüle stellen können. Sie können natürlich auch eine Löschdecke benutzen. Das Priomaxx Feuerlöschspray ist für elektrische Anlagen bis 1.000 Volt geeignet und sollte für den Toasterbrand völlig ausreichen. 

Schauen Sie sich einmal das Priomaxx-Video zum Toasterlöschen an.

ToasterbrandQuelle: Priomaxx

Quelle: Priomaxx

Nach dem Feuerlöschen sollten Sie dann vor allem gut durchlüften.

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Benutzen Sie zum Löschen von Elektrogeräten kein Wasser, da er dabei immer die Gefahr eines Stromschlags gibt. Ebenso rate ich Ihnen von Pulverlöschern ab, da sich das Löschpulver überall verteilt und dadurch einen größeren Schaden anrichten kann, als durch das eigentliche Feuer entstanden ist.

Mit dem empfohlenen Feuerlöschspray von Priomaxx haben Sie einen kinderleicht zu bedienendes Feuerlöschspray für alle Brände des häuslichen Lebens zur Hand. Sie verringern damit auch die Löschschäden, weil sich der umweltfreundliche Löschschaum leicht wieder entfernen lässt.

Feuerlöscherspray - Sinus e Pi

Link zum Hersteller*Priomaxx

*** Angebote ***

Gute Notebook
für kleines GeldAfB Bild - Sinus e Pi

- - - - - -

Gib nicht zu viel Geld aus, für deinen Strom!

- - - - - -

- - - - - -

*** Videos ***

SteckdosenbrandKabelbrand mit Playbutton - Feuerlöschspray

Quelle: Priomaxx

- - - - - -

 

*** Tipps ***

*** Hinweis ***

* Die mit einem Stern (*) markierten Links sind Affiliate Links oder Eigenwerbung. Kommt über meinen Link ein Einkauf zustande, erhalte ich eine Empfehlungsprovision vom Hersteller. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Viel mehr unterstützt Du mich mit Deinem Klick auf meinen Affiliate Link, damit ich dieses Projekt weiter aufrechterhalten kann. Wo, wann und ob Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.