Welchen Feuerlöscher brauchen Sie für zu Hause?
Brandklassen, Feuerlöschmittel und Einsatzdauer von Feuerlöschern
Ein Feuerlöscher für den Privathaushalt muss viele verschiedene Brände löschen können. Vom einfachen Feststoffbrand der Brandklasse A, über Kabelbrände bis hin zum Fettbränden der Brandklasse F, müssen mit einem Feuerlöscher im Privathaushalt bekämpft werden können. Ausführliche Informationen über die einzelnen Brandklassen und Löschmittel finden Sie in unserem Artikel "Löschmittel". Außerdem sollte der Feuerlöscher so wenig Gewicht wie möglich haben und einfach zu bedienen sein.
Brandklassen
Es gibt fünf verschiedene Brandklassen, die mit den Buchstaben A bis F gekennzeichnet sind. Die Brandklasse E ist abgeschafft worden, weil
mittlerweile die anderen Brandklassen diese Brandherde mit löschen können. Die Klassen C und D werden hier auch nicht weiter aufgeführt, weil sie im Alltag eher selten bis gar nicht vorkommen.
Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, dass es sich bei der Brandklasse C, um Feuerlöscher zur Brandbekämpfung von Gasbränden handelt und bei der Brandklasse D, um Feuerlöscher zur Bekämpfung von Metallbränden, wie z.B. von Aluminium oder Magnesium.
Für einen Feuerlöscher im Privathaushalt reicht also Löcher für die Brandklassen A, B und F aus.
Löschmittel für Feuerlöscher
Der CO² oder Kohlendioxidlöscher wird ebenfalls für den privaten Bereich ausgeschlossen. Kohlendioxid hat eine sauerstoffverdrängende Eigenschaft. Es besteht Erstickungsgefahr für den Löschenden beim Einsatz eines CO²-Löschers in geschlossenen Räumen.
Da dieses Feuerlöschmittel nicht für Laien geeignet ist und nur durch geschulte Fachkräfte genutzt werden darf, bleiben nur noch Pulver- und Schaumlöscher als Löschmittel für einen privat genutzten Feuerlöscher in Wohnungen übrig.
Vorheriger Artikel ...
Auf welche 5 Dinge Sie bei einem Feuerlöscher achten müssen!
Feuerlöscher im Privathaushalt sind genauso wie Rauchmelder ein nützlicher und sinnvoller Erste Hilfe Schutz bei Entstehungsbränden in den eigenen vier Wänden. Einmal um [weiter lesen …]
Fortsetzung des Artikels ...

Die Funktionsdauer von Feuerlöschern
Feuerlöscher besitzen aufgrund ihrer Bauart nur einen begrenzten Platz für ihre Löschmittel. So gibt es Pulverlöscher mit 1, 2, 6 und 12 kg Löschpulver. [weiter lesen …]
Wer selber noch nie in der Situation war, einem aufkeimenden Feuer hilflos gegenüberzustehen, der kennt auch nicht das beklemmende Gefühl und die Verzweiflung, alles zu verlieren.
Als junger Mann habe ich aus Übermut nach dem Grillen einmal mit dem Feuer gespielt und dabei eine halbe Scheune abgefackelt. Seitdem weiß ich, dass ein paar Biere nicht zum Löschen eines Feuers ausreichen. Mit einem Feuerlöscher geht das besser und um so vieles leichter. – Ich habe mehrere Feuerlösch-Sprays.
Neuer Artikel
Videos
Unterhaltung