Auf welche 5 Dinge Sie bei einem Feuerlöscher achten müssen!
FeuerlöscherimPrivathaushalt sind genauso wie Rauchmelder ein nützlicher und sinnvoller Erste Hilfe Schutz bei Entstehungsbränden in den eigenen vier Wänden. Einmal um
Menschen und Tiere vor Schaden zu bewahren
Brandschäden zu minimieren
das Feuer nach Möglichkeit gleich im Keim zu ersticken und bevor es sich ausbreiten kann
und
der Feuerwehr Zeit zu verschaffen
Die meisten Brände in Wohnungen entstehen durch Kabelbrände in den Wänden, gefolgt von Fettbränden in der Küche. Alte Stromleitungen schmoren lange Zeit in der Wand vor sich hin, bis sie durch Überlastung zu heiß werden. Erst löst sich die Isolierung vom Kabel und dann entzündet sich naheliegendes Material in der Wand. Rauchmelder sind dann oft die ersten, die das Feuer bemerken und Alarm schlagen.
Ein Kabelbrand in der Wand hat immer die gleiche Ursache – Überlastung. In einem Haus sind viele Stromkreisläufe verlegt, an die mehrere Steckdosen angeschlossen und diese wiederum durch eine Sicherung abgesichert sind. Weiterhin sind alle Stromleitungen immer nur für den Bedarf ihrer Zeit ausgelegt.
Das bedeutet, dass in den 1980er Jahren des letzten Jahrhunderts installierten Stromleitungen weniger belastbar sind, als die heutigen Stromleitungen. Es gab damals einfach nicht so viele elektrische Geräte wie es sie heute in einem Haushalt gibt. Also brauchte man auch nicht so "dicke" Stromleitungen in den Wänden.
Um in der heutigen Zeit alle Geräte mit Strom versorgen zu können, werden oft Mehrfachsteckdosen an die vorhandenen Steckdosen in der Wand eingesteckt. Die Küche oder eine Computerecke in einem Zimmer sind hierfür alltägliche Beispiele. So hat auch schon der eine oder andere die Erfahrung gemacht, dass die Sicherung rausfliegt, wenn z. B. der Mixer, Toaster und der Staubsauger gleichzeitig in Gebrauch sind oder wenn die Waschmaschine und der Wäschetrockner gleichzeitig laufen.
Ist der Stromverbrauch hoch und bleibt die Spannung unterhalb des auslösenden Schwellenwertes für die Sicherung, so wird die Leitung in der Wand erst warm, dann heiß und schließlich kommt es zum Feuer aus der Wand.
Die häufigsten Brände in der Küche sind Fettbrände. Eine zu heiße Pfanne mit Speiseöl, eine Fritteuse, die nach dem Gebrauch vergessen wurde auszuschalten oder Plätzchen für den nachmittags Tee liegen drei Stunden länger im Backofen als sie dürfen und das Backpapier entzünden sich. Wie auch immer es passiert, Fettbrände entstehen schneller als man denkt und dürfen auf gar keinen Fall mit Wasser bekämpft werden, genauso wenig wie Kabelbrände. Kommt das Wasser mit dem Strom in Kontakt, kann es zum Stromschlag kommen und damit zu Verletzungen.
Während es beim Strom aber noch die Sicherung gibt, die im Notfall den Stromkreislauf unterbricht, kommt es beim Kontakt von brennendem Speiseöl und Wasser zu einer Fettexplosion, die mit absoluter Sicherheit zu schweren Brandverletzungen führt. Wasserlöcher sind für den privaten Haushalt also gänzlich ungeeignet.
Ein Feuerlöscher für den Privathaushalt muss viele verschiedene Brände löschen können. Vom einfachen Feststoffbrand der Brandklasse A, über Kabelbrände bis hin zum Fettbränden [weiter lesen …]
Anzeige
Werbung
Anzeige
Werbung
Anzeige
Werbung
Michael Carstens – Autor
Wer selber noch nie in der Situation war, einem aufkeimenden Feuer hilflos gegenüberzustehen, der kennt auch nicht das beklemmende Gefühl und die Verzweiflung, alles zu verlieren.
Als junger Mann habe ich aus Übermut nach dem Grillen einmal mit dem Feuer gespielt und dabei eine halbe Scheune abgefackelt. Seitdem weiß ich, dass ein paar Biere nicht zum Löschen eines Feuers ausreichen. Mit einem Feuerlöscher geht das besser und um so vieles leichter. – Ich habe mehrere Feuerlösch-Sprays.
Artikel
Anzeige
Priomaxx – Indoor Power
5 Jahre Wartung frei. Ideal für das Büro.
Hier geht es zum Hersteller-Shop.
* Die mit einem Stern (*) markierten Links sind Affiliate Links oder Eigenwerbung. Kommt über meinen Link ein Einkauf zustande, erhalte ich eine Empfehlungsprovision vom Hersteller. Für Dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Viel mehr unterstützt Du mich mit Deinem Klick auf meinen Affiliate Link, damit ich dieses Projekt weiter aufrechterhalten kann. Wo, wann und ob Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. CookieJa, ist ok.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.