Die besten Feuerlöscher fürs Wohnmobil

Wohnmobil auf reisen in den Bergen - Feuerlöscher - feuerloescher-sinusepi

Wer mit dem Wohnmobil Urlaub macht, liebt die Freiheit und das ungebunden sein. Fahren, wohin man will und wann man will, ohne sich an irgendeine Hotel-Etikette, Check-In- oder Check-Out-Zeiten halten zu müssen.

Aber die Freiheit hat auch ihren Preis. Gerät man als unabhängiger Urlauber einmal in Not, so kann man sich nur selber Helfen, besonders bei einem Brand im Wagen. Ein Feuer in der Kochnische oder am Grill, das durch ein kleines Missgeschick verursacht wurde, kann schnell zu einem großen Problem werden, wenn man nicht sofort handeln kann. Eine Feuerwehr ist oft zu weit weg, um schnell da sein zu können. Darum hat man sich ja diesen abgelegenen Stellplatz für sein Wohnmobil ausgesucht.

Also muss man selber zu Feuerwehrmann /-frau werden. Und der beste Kompromiss von Sicherheit, Löschmittel, Sprühdauer, einem benötigten Stauraum und dem Gewicht eines Löschers sind die Feuerlöschsprays von Priomaxx.

Anzeige

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit einige technische Daten der umweltfreundlichen Feuerlöschsprays.

Produktinformationen Pro-Line Bio Power

    • Mehr Inhalt als andere Feuerlöscher 800 mlPriomaxx - Bio Powerr - Sinus e Pi - Feuerlöscher
    • Gesamtgewicht: ca. 1070 g
    • Maximale Wurfweite: ca. 4 Meter
    • Schaumlöschmittel: KB 212/18 (ohne AFFF)
    • 2 Löschmitteleinheiten (2 LE) gemäß ASR A2.2
    • Löschmittel ist 100% fluorfrei und enthält kein PFOS, PFOA oder sonstigen perfluorierten Kohlenwasserstoffe und umweltfreundlich.
    • Treibmittel: Stickstoff ca. 10 bar
    • Geeignet für Brandklasse 8A / 5F / 2 Liter Bio-Ethanol-Gel
    • Geeignet für den Einsatz an spannungsführenden elektrischen Anlagen bis 1000 Volt
    • Funktionstemperaturbereich: 5 °C bis 50 °C
    • Löschdauer: ca. 45 Sekunden (länger als ein 6 Liter Feuerlöscher)
    • Die Haltbarkeit beträgt 5 Jahre
    • 100% Grarantie

Produktinformationen Pro-Line Outdoor

    • Mehr Inhalt 760 mlPriomaxx - Outdoor Power - Sinus e Pi - Feuerlöscher
    • Gesamtgewicht: ca. 1030 g
    • Maximale Wurfweite: ca. 4 Meter
    • Schaumlöschmittel: AFFF KT 28/13
    • Das Löschmittel ist zu 99,5 % biologisch abbaubar und dadurch umweltfreundlich
    • Treibmittel: Stickstoff ca. 10 bar
    • Pro-Line Outdoor: geeignet für Brandklasse 5A / 21B / 2 Liter Bio-Ethanol-Gel
    • Geeignet für den Einsatz an spannungsführenden elektrischen Anlagen bis 1000 Volt
    • Funktionstemperaturbereich Pro-Line Outdoor: -15 °C bis 60 °C
    • Löschdauer: ca. 35 Sekunden (gleich wie ein 6 Liter Feuerlöscher)
    • Die Haltbarkeit beträgt 5 Jahre

Produktinformationen Pro-Line Indoor

    • Mehr Inhalt 760 mlPriomaxx - Indoor Power - Sinus e Pi - Feuerlöscher
    • Gesamtgewicht: ca. 1030 g
    • Maximale Wurfweite: ca. 4 Meter
    • Schaumlöschmittel: AFFF KT 28/13
    • Das Löschmittel ist zu 99,5 % biologisch abbaubar und dadurch umweltfreundlich
    • Treibmittel: Stickstoff ca. 10 bar
    • Pro-Line Indoor: geeignet für Brandklasse 5A / 25F / 2 Liter Bio-Ethanol-Gel
    • Geeignet für den Einsatz an spannungsführenden elektrischen Anlagen bis 1000 Volt
    • Funktionstemperaturbereich Pro-Line Indoor: 0 °C bis 60 °C
    • Löschdauer: ca. 35 Sekunden (gleich wie ein 6 Liter Feuerlöscher)
    • Die Haltbarkeit beträgt 5 Jahre

Sinn- und Unsinn von Feuerlöschern in Wohnmobilen

Reisen mit dem Wohnmobil - Hund der aus dem Fenster guckt - Sinus e Pi - FeuerlöscherKann Sicherheit Unsinn sein? Nein, mit Sicherheit nicht. 15.000 Autos gehen jedes Jahr in Deutschland in Flammen auf. Es gibt also einen guten Grund, auf das unwahrscheinliche Ereignis, dass es ausgerechnet bei einem selber brennen soll, vorbereitet zu sein. 

Oder um sich selber zu helfen, weil ein Grill oder eine zu heiß gewordene Pfanne mit Öl in Brand geraten ist oder um einem feuerlöscherlosen Gesinnungsgenossen in Not zu helfen.

Auch ein Autobrand kann am Anfang noch gut eingedämmt und gelöscht werden. Nach dem Bund der Versicherer dauerte es zwischen fünf bis 10 Minuten, bis sich ein Feuer vom Motorraum in die Fahrerkabine durchgefressen hat. Genug Zeit, um ein gutes Feuerlöschspray unter dem Beifahrersitz hervorzuholen und vorsichtig unter die Motorhaube zu schauen. - Und wenn es brennt, Feuerlöscher marsch!

Es wäre doch schade, wenn die Freiheit, die ein Urlaub mit einem Wohnmobil verspricht, wegen eines fehlenden Feuerlöschers zum stationären Ärgernis wird.

Anzeige

Der Feuerlöscher ist Pflicht

Sind Feuerlöscher Pflicht - Sinus e Pi - PriomaxxWas in Deutschland noch freiwillig ist, ist in anderen Ländern bereits Pflicht - das Mitführen eines Feuerlöschers im Auto bzw. im Wohnmobil. Es stellt sich also nicht die Frage, ob man einen Feuerlöscher mitnehmen will oder nicht. Reist man ins Ausland, muss man einen Feuerlöscher haben. Also warum nicht gleich unnötigen Ärger vermeiden und ein Feuerlöschspray nehmen, das wenig Platz wegnimmt, eine lange Sprühdauer hat und leicht unter dem Beifahrersitz deponieren werden kann?

Das Feuerlöschspray von Priomaxx besitzt je nach Löscher eine Sprühdauer von 35 bis 45 Sekunden. Damit haben sie laut Wikipedia eine längere Funktionsdauer als ein herkömmlicher sechs Kilo Löscher und sind dabei nicht einmal größer als eine Haarspraydose. Darum sind die Feuerlöschsprays geradezu ideal, um sie zu den allgemeinen Putzmitteln im Wohnmobil zu stellen oder um sie unter dem Beifahrersitz zu befestigen.

Ein oder zwei Kilo Feuerlöscher sind im Vergleich zu den Feuerlöschsprays bauchiger und besitzen mit sechs bis 12 Sekunden eine viel geringere Funktionsdauer. Das kann in einer Stresssituation wie einem ungewolltem Feuer schon ein bedeutender Punkt sein.

Welches Löschmittel ist für einen Wohnmobil am besten?

"Wenn das Feuer es nicht schafft, das Wohnmobil zu zerstören, dann schafft es [ein ABC-Pulverlöscher]."

Bei einem Feuer entstehen zwei Arten von Schäden. Einmal der primäre Schaden, der durch das Feuer verursacht wird und einmal der sekundäre Schaden, der durch das Feuerlöschmittel verursacht wird. 

Denkt man an einen Wohnungsbrand, der schnell erfolgreich durch die Feuerwehr gelöst wurde, sind die Wohnungsbesitzer oft trotzdem Obdachlos, weil das Löschwasser die Behausung unbewohnbar gemacht hat.

Die Feuerlöschsprays von Priomaxx sind umweltfreundliche Schaumlöscher. Der Löschschaum verteilt sich nur dort, wo er hin gesprüht wurde. Von dort lässt er sich auch leicht wieder entfernen, ohne weitere Schäden anzurichten. 

Ein oder zwei Kilo Pulverlöscher haben den großen Nachteil, das sich das Löschpulver bei der Anwendung überall hin verteilt. Auch dorthin, wo man es nicht haben will. Nach dem Einsatz eines Pulverlöschers muss das ganze Wohnmobil bis in die kleinste Ritze gesäubert werden. - Na, da passt ja wieder das Zitat vom Kapitelanfang.

Welchen Feuerlöscher sollte man fürs Wohnmobil nehmen?

Wohnmobil am Strand - Sinus e Pi - FeuerlöschsprayReisen mit einem Wohnmobil ist etwas für freiheitsliebende Individualisten, die die Welt in ihrem Rhythmus erkunden und erleben wollen und Sicherheit gehört nun mal dazu.

Feuerlöscher sind in vielen Ländern schon Pflicht und je nachdem, wie weit man sich auf individuellen Routen als Wohnmobilreisender bewegt, kann auch die nächste Feuerwehr sehr weit entfernt sein. Das Mitführen eines Feuerlöschers ist daher nicht nur für den Eigenschutz sinnvoll, sondern auch um anderen im "Feuer-"Notfall Hilfe leisten zu können.

Jetzt wirkt sich aber jedes zusätzliche Gewicht auch auf den Benzinverbrauchen aus und jeder Gegenstand, der mitgeführt wird, benötigt dazu auch noch seinen eigenen Platz. Darum ist ein leistungsstarkes Feuerlöschspray die beste Lösung für einen Feuerlöscher im Wohnmobil

Ein Löschspray ist leicht, hat eine lange Funktionsdauer, richtet mit Löschschaum nur einen geringen Sekundärschaden an und ist leicht verstaubar. Zudem sind Feuerlöschsprays wartungsfrei und in einem großen Temperaturintervall von -15°C bis 65°C einsetzbar.

Schauen Sie sich mal das Datenblatt an:

Der richtige Feuerlöscher für ein Wohnmobil ist ein Feuerlöschspray von Priomaxx.

weiter zum Herrsteller

Anzeige

Vorheriger Artikel ...

Fortsetzung des Artikels ...