Autofeuerlöscher
Teil 1

Ein Vergleich
Vor- und Nachteile von Feuerlöschern fürs Auto

Sie überlegen sich einen Feuerlöscher fürs Auto zu kaufen und wissen nicht, worauf Sie dabei achten müssen? 

Die nachfolgenden Fakten werden Ihnen dann zuverlässig zu einer sicheren Kaufentscheidung helfen, bei der Sie später nichts bereuen werden.

Welche Bedingungen sollte ein Feuerlöscher für ein Auto erfüllen?

Bevor Sie sich entscheiden können, welchen Feuerlöscher Sie sich für Ihr Auto kaufen, sollten Sie erst einmal überlegen, welche Bedingungen Ihr Autofeuerlöscher überhaupt erfüllen muss, bevor Sie ihn kaufen. Folgende Eigenschaften bieten sich da für eine Entscheidungshilfe an:

Anzeige

Priomaxx - Bio Powerr - Sinus e Pi - FeuerlöscherPriomaxx – Bio Power

Das umweltfreundliche Feuerlösch-Spray mit 2 LE.
Hier geht es zum Hersteller-Shop.

Die Größe des Feuerlöschers

Größe eines Feuerlöschers - Sinus e PiWie groß darf der Feuerlöscher höchstens sein? Soll er ins Handschuhfach oder unter den Beifahrersitz passen? Wollen Sie Ihren Feuerlöscher in den Taschen hinter dem Fahrer- oder Beifahrsitz verstauen? Oder gibt es einen Platz im Kofferraum, den Sie sich für Ihren Feuerlöscher ausgesucht haben?

Die Bedienbarkeit eines Feuerlöschers

Wie leicht ist der Feuerlöscher zu bedienen? Wenn Sie nicht gerade bei der Feuerwehr beschäftigt sind, werden Ihre Erfahrungen mit einem Feuerlöscher hoffentlich gering sein. Das bedeutet, Ihr Autofeuerlöscher muss im Falle eines Einsatzes leicht und einfach zu händeln sein.

Die Brandklassen eines Feuerlöschers

Bandklasse A - Löschmittel - Sinus e Pi Bandklasse B - Löschmittel - Sinus e Pi Bandklasse C - Löschmittel - Sinus e Pi Bandklasse D - Löschmittel - Sinus e Pi Bandklasse F - Löschmittel - Sinus e Pi
Kann der Autofeuerlöscher überhaupt alle Brände in einem Auto löschen? Das ist eine sehr gute und wichtige Frage, da ein Auto ja nicht nur aus einem Material besteht. Ein Autofeuerlöscher sollte daher neben Brandherden aus festen Stoffen auch flüssige, ölige und fettige brennbare Substanzen löschen können.

Anzeige

WerbungKasse klingeln lassen mit Quentn

Die Zertifizierung und Zulassung des Feuerlöschers

Kann der Autofeuerlöscher überhaupt alle Brände in einem Auto löschen? Das ist eine sehr gute und wichtige Frage, da ein Auto ja nicht nur aus einem Material besteht. Ein Autofeuerlöscher sollte daher neben Brandherden aus festen Stoffen auch flüssige, ölige und fettige brennbare Substanzen löschen können.

Der Einsatz gegen Mensch und Tier

Feuer - Mensch - Feuerlöscher - Sinus e PiIst der Feuerlöscher zum Ablöschen von Menschen und Tieren geeignet? Wir wünschen keinem Lebewesen in Flammen zu stehen, aber was, wenn es aufgrund eines Unfalls doch dazu kommt, dass jemand brennt. Dann muss der Feuerlöscher auch gegen Menschen und Tiere gerichtet werden dürfen, um sie zu retten.

Der Lagerort im Auto für den Löscher

Lässt sich der Feuerlöscher gut im Auto lagern? Da der Feuerlöscher fürs Auto im PKW verstaut wird, muss der Löscher auch wechselnde Temperaturbedingungen aushalten können. So können im Sommer schon einmal Temperaturen bis 60°C ( Hitzeentwicklung eines Autos in der Sonne - Hier finden Sie einen Hitzerechner für das Autound im Winter ortsübliche Außentemperaturen von z. B. -10°C im Auto erreichen werden. Um jederzeit Einsatzbereit zu sein, muss der Löscher diese Temperaturunterschiede abkönnen.

Die Befestigungsmöglichkeit für den Autofeuerlöscher

Wie wird der Feuerlöscher im Auto befestigt? Sie haben sich für einen Feuerlöscher entschieden und wollen ihn nun im Auto verstauen. Doch wie können Sie den Löscher befestigen? Gibt es eine Löscherhalterung?

Anzeige

WerbungKasse klingeln lassen mit Quentn

Einsatzbereitschaft und Wartung des Löschers

Sanduhr - Wartungszeit - Feuerlöscher - Sinus e PiWie lange ist ein Autofeuerlöscher haltbar? Wie oft muss er gewartet werden? Am besten wäre ein Feuerlöscher, den man sich einmal kauft, ins Auto legt und dann vergessen kann. Und wenn es einmal brennen sollte, dann funktioniert der Löscher auch noch nach 20 Jahren, vorausgesetzt, Sie besitzen Ihr Auto überhaupt so lange. Ideal ist also ein Autofeuerlöscher, der eine lange Haltbarkeit hat und nicht gewartet werden muss.

Umwelt und Entsorgung des Autofeuerlöschers

Wie Umweltfreundlich ist der Löscher und wie kann er entsorgt werden? Sollte tatsächlich einmal Ihr Auto brennen und Sie fangen rechtzeitig damit an, Ihr Auto und alles was darin enthalten ist zu retten, dann wollen Sie doch sicher nicht die Umwelt mit dem Löschmittel vergiften, oder? Darum ist es gut, wenn das Löschmittel Ihres Autofeuerlöschers umweltfreundlich ist und sich der Löscher nach dem erfolgreichen Gebrauch  einfach und unkompliziert entsorgen lässt.

Der Preis für einen Feuerlöscher

Wie hoch ist der Preis eines guten, leistungsfähigen Autofeuerlöschers? Auch wenn Sie sich freiwillig einen Autofeuerlöscher zulegen, soll ein vernünftiger Feuerlöscher Sie kein Vermögen kosten. Allerdings bekommt man auch nur das, wofür man bezahlt! Also liegt ein Kompromiss in einem guten, leistungsfähigen Feuerlöscher zu einem annehmbaren Preis im Mittelfeld. - Ich denke, Sie stimmen mir da zu.

Anzeige

Werbung
Mehr Zeit mit dem richtigen Autoresponder - Quentn

Und um gleich die Antwort auf die ganzen oben stellten Fragen vorwegzunehmen: 

Ja, es gibt so einen passenden Feuerlöscher der alle Punkt!

Dieser Feuerlöscher ist:

      • 29 cm hoch und passt ins Handschuhfach
      • Ist so leicht zu bedienen wie ein Deo- oder Haarspray 
      • Für die Brandklassen A, B und F zugelassen
      • Löscht mit umweltfreundlichem und 99,5% biologisch abbaubarem Löschschaum
      • Besitzt eine Halterung, die bis zu 95 kmh das Feuerlöschspray sicher hält (getestet)
      • Mit einer Löschdauer von ca. 35 Sekunden
      • Wartungsfrei und zu einem 
      • Spott Preis von 34,50 €.

Der ideale Autofeuerlöscher

Feuerlöschspray - Priomaxx - präsentiert von Sinus e Pi
[weiter lesen ...]

Anzeige

Werbung
Marketing Automation mit Quentn

Fortsetzung des Artikels ...

Preis - Geldmünzen - Feuerlöscher Jeder Autobesitzer weiß, das eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben und das der ohne eine Haftpflichtversicherung sein Auto im öffentlichen Raum weder benutzen (fahren) noch abstellen darf. [weiter lesen ...]