Deutschland zu blöd zum Sparen

Wer aus Bequemlichkeit versäumt Angebote zu vergleichen und zu nutzen, verliert viel Geld

Sinus e Pi - Deutsche zu blöd zum Sparen

Laut Angaben der Deutschen Bundesbank befanden sich Ende 2019 noch 12,85 Milliarden Deutsche Mark im Umlauf. Banknoten und Münzen, die sich noch irgendwo unter einem Kopfkissen befinden und nutzlos vor sich hin gammeln. Da darf man sich wohl mal die Frage stellen, wie reich diese D-Mark Besitzer sind, dass sie es sich leisten können, dieses Geld unter ihrer Matratze liegen lassen zu können.

Oder sind diese Menschen gar nicht reich, sondern eher mittellos oder bequem? Ich habe zumindest von wohlhabenden Leuten noch nie gehört, dass sie ihr Geld irgendwo herumliegen lassen, damit es seinen Wert verliert. Viel mehr höre ich von reichen Leuten, dass sie jeden noch so geringen Cent für sich arbeiten lassen. So wundert es auch nicht, das vor allem gut verdienende Personen andere für sich arbeiten lassen, um z. B. ihre Strom- und Gastarife regelmäßig überprüfen zu lassen.

Und ihre Kosten-Nutzen-Rechnung ist dabei ganz einfach. Ihr Ziel ist es:

    • Erstens: Die gleiche Leistung für weniger Geld zu bekommen. – Warum sollten Sie auch mehr für Strom und Gas bezahlen als nötig?
    • Zweitens: Arbeit zu delegieren. Wie viel Geld können sie selber in der gleichen Zeit verdienen, die ein anderer dafür benötigt, bessere Strom- und Gastarife für sie herauszufinden. Liegt der eigene Verdienst dabei höher als die Kosten für den Dienstleister, so ist es sinnvoll, die Arbeiten einen anderen machen zu lassen.
    • Drittens: Sich Vorteile dauerhaft zu sichern. Wie können sie den Vorgang der regelmäßigen Tarifüberprüfung weitestgehend autonom gestalten, um die Vorteile der besten Preise dauerhaft für sich zu nutzen, ohne sich um diese lästige Aufgabe jedes Jahr aufs neue kümmern zu müssen.

Also, wie muss jemand finanziell dar stehen, um es sich zu leisten, seine D-Mark-Beträge irgendwo nutzlos vermodern zu lassen. Oder wie gut muss es den meisten Menschen finanziell gehen, das sie zu bequem oder zu faul sind, ihre Strom- und Gasabrechnung auf bessere Preise überprüfen zu lassen?

Werbung

Werbung

Wechselfaule Kunden sind die besten

Zur Freude der Energiebranche sind 84,72 % ihrer Kunden in Deutschland wechselfaul und das trotz regelmäßig steigender Preise. So können die Energiepreise zweimal jährlich in Stufen problemlos angehoben werden, ohne das die Anbieter befürchten müssen, Kunden zu verlieren. Dabei ist es für Kunden ganz einfach regelmäßig bares Geld durch einen Anbieterwechsel zu sparen.

So hat Edith aus Stolberg im ersten Jahr 214,04 € an Stromkosten eingespart. Rechnet man das auf 10 Jahre hoch, so wäre das eine Ersparnis von 2.140,00 €, für die sie nichts weiter zu tun brauchte, als ihre Strom- und Gasabrechnung prüfen zu lassen.

Günter aus Elsdorf hat im ersten Jahr 164,57 € und Sibylle aus Düren 207,14 € an Stromkosten einsparen können. Christian aus Würselen hat nicht nur seine Strom-, sondern auch gleich seine Gaskosten mit überprüfen lassen und konnte so seine Energiekosten um 413,93 € pro Jahr senken. Auf 10 Jahren betrachtet ist das eine Ersparnis von 4.139,00 €.

Wohin würden Sie in den Urlaub fahren, wenn Sie 4.139,00 € mehr in Ihrer Urlaubskasse hätten?

Die Frage, die man sich nur stellen muss, ist: 

Wie viel Geld muss ich zu viel bezahlen, damit Christian aus Würselen aufstehe, um meine letzte Strom- und Gasabrechnung zu fotografieren, um diese dann anschließend per E-Mail oder WhatsApp an die Sinus e Pi zu schicken?

Sind 50,00 Euro pro Jahr genug oder müssen es schon mindestens 200,00 Euro pro Jahr zu viel sein? Vielleicht zahlen Sie für Ihren Strom- und Gasverbrauch genauso viel zu viel, wie Christian aus Würselen. 

Werbung

Werbung

Wie die reichen Leute

Machen Sie es wie die reichen Leute und zahlen Sie:

    • Erstens nicht mehr als nötig für Ihren Strom und Ihr Gas, wenn sie die gleiche Leistung auch für weniger Geld bekommen können. 
    • Lassen Sie zweitens jemand Anderen für sich arbeiten. Eine Überprüfung Ihrer Strom- und Gastarife ist bei der Sinus e Pi unverbindlich und kostenlos. Nutzen Sie so Ihre Zeit, um etwas Schönes zu machen. Nach der Analyse erfahren Sie dann in einem 20-minütigen Video-Telefonat, wie viel Sie für Strom und Gas zu viel bezahlen und was Sie tun können, um das zu ändern.  
    • Die Sinus e Pi behält Ihre Strom- und Gaspreise im Auge und erlaubt sich, Sie auf bessere Strom- und Gaspreise – ein oder zweimal im Jahr – aufmerksam zu machen, wenn sich die Möglichkeit für Sie ergibt. So nutzen Sie auch die dritte Möglichkeit der wohlhabenden Leute, den Vorgang der kontinuierlichen Tarifüberprüfung für sich zu nutzen. – Da Ihnen die Sinus e Pi die für Sie lästige Aufgabe abnimmt, haben Sie so mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.

Beurteilen Sie die Leistung der Sinus e Pi, in dem Sie ein Bild Ihre letzte Strom- und Gasabrechnung machen und zur kostenlos und unverbindlich Tarifanalyse per E-Mail oder WhatsApp an sie schicken. 

per WhatsApp


Die Sinus e Pi ist ein Vertriebspartner der TeleSon GmbH aus München und ist ein Dienstleistungsunternehmen für Strom- und Gaspreisvergleiche. Ihre Haupttätigkeit liegt im Energiekosten-Management für private und geschäftliche Klienten und beinhaltet die Energietarifüberwachung und -optimierung mit dem Ziel, die Kosten bestmöglich zu senken.

Beurteilen Sie die Leistung der Sinus e Pi, in dem Sie ein Bild Ihre letzte Strom- und Gasabrechnung machen und zur kostenlos und unverbindlich Tarifanalyse per E-Mail oder WhatsApp an sie schicken. 

per WhatsApp

Werbung

Werbung
Energie-Kosten-Management

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert