Corona und Preiserhöhungen sorgen für ordentlichen Nachzahlungsforderungen
Als wären wir alle durch Corona nicht schon genug geplagt, kommt noch zum krönenden Abschluss der Pandemie eine saftige Stromnachzahlung ins Haus.
WeiterlesenDer Energie-Tarif-Optimierer
Als wären wir alle durch Corona nicht schon genug geplagt, kommt noch zum krönenden Abschluss der Pandemie eine saftige Stromnachzahlung ins Haus.
WeiterlesenÜber 80 Prozent aller Deutschen haben sich noch nie mit ihrem Strompreis beschäftigt und Zahlen darum die höchsten Strompreise in ganz Europa. Deutsche Beitragszahler sind super Kunden, die ausgenommen werden können, wie Weihnachtsgänse.
WeiterlesenWieder ein Kunde, der weniger für seine Energie bezahlt.
WeiterlesenEine Wallbox fast Geschenkt (Solange der KfW-Fördertopf noch da ist) Ein E-Auto ist nicht nur eine Sache des Preises, sondern auch eine Sache des ökologischen Gewissens. Sie planen deshalb, sich auch ein E-Auto zuzulegen und weil Geld halt doch immer ein Thema ist, stellt sich neben der Frage: „Wo Tanken?“
WeiterlesenIst Ihr Strom blau oder grün?
Wie Sie mit einem Stromtarifwechsel die Farbe Ihres Stromes wechseln.
Es ist erstaunlich, wie wenig Gedanken man sich um seinen Strom und dessen Kosten machen. Schon morgens beim Aufstehen klingelt der Wecker nur, wenn er Strom hat.
WeiterlesenWo kriegen Sie eigentlich Ihren Strom her? – Aus der Steckdose vermutlich. Ist doch klar. Das ist doch genauso selbstverständlich, wie: Geld kommt aus dem Bankautomaten. Die Frage ist nur, wie kommt der Strom in die Dose und das Geld in den Automaten?
Weiterlesen80 % aller Deutschen werden bei Strom und Gas zu teuer abgerechnet!
Zahlen Sie auch zu viel?
WeiterlesenFür jeden, der sich mit dem Energiethema beschäftigt und sich für erneuerbare Energie interessiert ist das Qualitätssiegel „RenewablePlus“ sicher ein feststehender Begriff. Für alle noch nicht Eingeweihten wollen wir dieses Siegel kurz vorstellen.
WeiterlesenDas Lästigste am Autofahren sind doch die Pinkelpausen und das Tanken, oder? Sie fahren vor sich hin, schwimmen im Verkehr mit oder reißen Ihre Kilometer auf der Straße runter. Einfach nur so, um von A nach B zu kommen. Und während Sie so im Autopiloten vor sich hinfahren, gibt es doch nichts Störenderes, als seine
WeiterlesenWer aus Bequemlichkeit versäumt Angebote zu vergleichen und zu nutzen, verliert viel Geld
Laut Angaben der Deutschen Bundesbank befanden sich Ende 2019 noch 12,85 Milliarden Deutsche Mark im Umlauf. Banknoten und Münzen, die sich noch irgendwo unter einem Kopfkissen befinden und nutzlos vor sich hin gammeln.
Weiterlesen